Inhalt
Violoncello
Das Violoncello ist das dritte Instrument in der Familie der Streichinstrumente (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass) und verfügt über über den größten Stimmumfang dieser vier Instrumente. Es klingt warm und tief und kann ebenso in großen Höhen klingen. Das Violoncello wird mit seinem vielseitigen Repertoire vom Barock bis zum Jazz als Soloinstrument wie auch in Kammermusikgruppen oder Orchestern gespielt.
Der Unterricht kann im Alter von ca. 6 Jahren begonnen werden. Ein späterer Beginn ist auch möglich.
Ein kleines Kindercello kann bei der Musikschule (bei ausreichend vorhandenen Instrumenten) oder beim Geigenbauer ausgeliehen werden. Der Preis für ein geeignetes Einstiegsinstrument beträgt ca. 500 €. Gebrauchte Instrumente können auch schon preiswerter erworben werden. Der Kauf eines geeigneten Instruments sollte mit der Lehrkraft gemeinsam beraten werden.
Bildrechte: the best spot by Nathan Siemers unter CC-SA
aktuelle Unterrichtsorte im Fach Violoncello:
- Bassum
- Brinkum
- Diepholz
- Lemförde
- Sulingen
- Syke
Ansprechperson
Frau Kerstin Brand![]() | |
Kreismusikschule › Geschäftsstelle (44) Kreismusikschule Herrlichkeit 24 28857 Syke Telefon: 04242 976-4148 Telefax: 04242 976-4940 E-Mail: kerstin.brand@diepholz.de | |
Frau Birgit Ufer![]() | |
Kreismusikschule › Geschäftsstelle (44) Kreismusikschule Herrlichkeit 24 28857 Syke Telefon: 04242 976-4147 Telefax: 04242 976-4940 E-Mail: birgit.ufer@diepholz.de |
Organisationseinheiten
Kreismusikschule | |
Herrlichkeit 24 28857 Syke Telefon: 04242 976-4143 Telefax: 04242 976-4940 E-Mail: musikschule@diepholz.deHomepage: http://www.musikschule-diepholz.de |