Inhalt
Viola (Bratsche)
Die Bratsche oder Viola ist die große Schwester der Geige. Der Unterricht auf der Viola kann schon in einem Alter von ca. 6 - 7 Jahren begonnen werden. Am Anfang wird der Unterricht in der Regel in Kleingruppen oder in Streicherklassen durchgeführt. Mit fortschreitender Entwicklung ist in späteren Jahren auch der Einzelunterricht sinnvoll.
Der Wechsel von der Geige zur Bratsche kann sinnvoll sein. Er ist ohne große Umstellungen möglich.
Die Viola wird als Solo-Instrument sowie auch sehr häufig in Kammermusikgruppen und Orchestern eingesetzt. Die Noten für die Viola-Literatur werden im C-Schlüssel aufgeschrieben, der von allen Schlüsseln am leichtesten zu lesen ist.
Für den Unterricht benötigt man ein Instrument, einen Bogen und entsprechende Literatur. Der Preis für ein geeignetes Einstiegsinstrument beträgt ca. € 150,00. Gebrauchte Instrumente können auch schon preiswerter erworben werden.
Die Anschaffung eines Instrumentes sollte mit der Lehrkraft beraten werden. Im Fach Viola können durch die KreisMusikSchule Leihinstrumente bereitgestellt werden, soweit sie nicht an andere Personen ausgeliehen sind.
aktuelle Unterrichtsorte im Fach Viola:
- Barnstorf
- Bassum
- Brinkum
- Diepholz
- Kirchweyhe
- Lemförde
- Sulingen
- Syke
Ansprechperson
Frau Kerstin Brand![]() | |
Kreismusikschule › Geschäftsstelle (FD44) Kreismusikschule Herrlichkeit 24 28857 Syke Telefon: 04242 976-4148 Telefax: 04242 976-4940 E-Mail: kerstin.brand@diepholz.de | |
Frau Birgit Ufer![]() | |
Kreismusikschule › Geschäftsstelle (FD44) Kreismusikschule Herrlichkeit 24 28857 Syke Telefon: 04242 976-4147 Telefax: 04242 976-4940 E-Mail: birgit.ufer@diepholz.de |
Organisationseinheiten
Kreismusikschule | |
Herrlichkeit 24 28857 Syke Telefon: 04242 976-4143 Telefax: 04242 976-4940 E-Mail: musikschule@diepholz.deHomepage: http://www.musikschule-diepholz.de |