Inhalt
Kooperationen weiterführende Schulen
Die Kooperationen der Kreismusikschule des Landkreises Diepholz mit weiterführenden allgemeinbildenden Schulen werden aktuell hauptsächlich mit Angeboten für Bläserklassen durchgeführt.
Der Unterricht der Bläserklasse beginnt in der 5. Klasse und dauert zwei Schuljahre. Über die Teilnahme an einer Bläserklasse, die organisatorische Durchführung und die Auswahl der Instrumente entscheidet ausschließlich die allgemeinbildende Schule. Die Kreismusikschule des Landkreises Diepholz berät die Schule bei der Einrichtung einer Bläserklasse in fachlichen Fragen.
Bläserklassen sind ein sehr erfolgreiches Modell eines praxisorientierten, lebendigen Unterrichts in der allgemeinbildenden Schule, der die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen auf verschiedenen Ebenen fördert. Weitere Informationen zu Bläserklassen finden Sie hier.
Unsere Kooperationspartner:
Gymnasium Bruchhausen-Vilsen | Bläserklassen | |
Realschule Diepholz | Bläserklassen | |
Kooperative Gesamtschule Stuhr-Brinkum | Bläserklassen | |
Carl-Prüter-Schule, Oberschule Sulingen | Gitarre (Bandprojekt) | |
Gymnasium Sulingen | Bläserklassen | |
Gymnasium Syke | Bläserklassen | |
Kooperative Gesamtschule Weyhe-Leeste | Bläserklassen | |
Stand: 01.09.2016 |
Ansprechperson
Frau Birgit Ufer![]() | |
Kreismusikschule › Geschäftsstelle (44) Kreismusikschule Herrlichkeit 24 28857 Syke Telefon: 04242 976-4147 Telefax: 04242 976-4940 E-Mail: birgit.ufer@diepholz.de |
Organisationseinheiten
Kreismusikschule | |
Herrlichkeit 24 28857 Syke Telefon: 04242 976-4143 Telefax: 04242 976-4940 E-Mail: musikschule@diepholz.deHomepage: http://www.musikschule-diepholz.de |