Inhalt
Horn
Das Horn, früher auch Walhorn genannt, wird häufig in der Kammermusik, dort meist in Holz-, Blech- oder gemischten Ensembles oder im Sinfonieorchester, aber selten als Soloinstrument eingesetzt. Je nach der gespielten Lautstärke wirkt der Klang des Horns warm bis kräftig und hell. Es passt sich durch diese Klangeigenschaften im Orchester und in Ensembles sehr gut an die anderen Instrumente an und gilt im Orchester als das Instrument, das die größte klangliche Verschmelzung erreicht.
Das Einstiegsalter für den Beginn des Hornunterrichtes liegt zwischen 8 und 12 Jahren. Einstiegsinstrumente können schon ab 500,-€ erworben werden.Gebrauchte Instrumente können auch schon preiswerter erstanden werden. In jedem Fall sollte die Anschaffung eines Instrumentes mit der Lehrkraft beraten werden.
Zurzeit können keine Instrumente über die KreisMusikSchule gemietet werden.
aktuelle Unterrichtsorte im Fach Horn:
- Brinkum
- Syke
Ansprechperson
Frau Kerstin Brand![]() | |
Kreismusikschule › Geschäftsstelle (FD44) Kreismusikschule Herrlichkeit 24 28857 Syke Telefon: 04242 976-4148 Telefax: 04242 976-4940 E-Mail: kerstin.brand@diepholz.de | |
Frau Birgit Ufer![]() | |
Kreismusikschule › Geschäftsstelle (FD44) Kreismusikschule Herrlichkeit 24 28857 Syke Telefon: 04242 976-4147 Telefax: 04242 976-4940 E-Mail: birgit.ufer@diepholz.de |
Organisationseinheiten
Kreismusikschule | |
Herrlichkeit 24 28857 Syke Telefon: 04242 976-4143 Telefax: 04242 976-4940 E-Mail: musikschule@diepholz.deHomepage: http://www.musikschule-diepholz.de |