Inhalt
Schlagzeug
Zentrales Instrument des Schlagzeug-Sets ist die Kleine Trommel, die ebenso wie die Trommelstöcke bereits am Anfang des Unterrichts für das häusliche Üben zur Verfügung stehen sollte. Diese Grundausstattung kann schon für ca. 140,00 € erworben werden. Motivierender ist ein ganzes Schlagzeug-Set, auf dem sich schon bald ein paar “Bum- und Tschack-Rhythmen” verwirklichen lassen. Gebrauchte Schlagzeug-Sets gibt es häufig zu einem günstigen Preis (ca. 260 € und mehr). Bitte beraten Sie sich vor Beginn des Unterrichts mit der betreffenden Lehrkraft. Wie bei allen Musikinstrumenten denken Sie bitte insbesondere beim Schlagzeug daran, dass der Spaß der Schülerin und des Schülers und die “Lärmempfindlichkeit” von Mitbewohnern und Nachbarn gleichermaßen berücksichtigt werden müssen.
In enger Verbindung zum Schlagzeug-Unterricht steht der Unterricht mit weiteren “Perkussionsinstrumenten”. Im weitesten Sinne bezeichnen “Perkussionsinstrumente”, “Schlagzeug” und “Schlagwerk” das Gleiche. Für einzelne Gruppen dieser Instrumente haben sich aber bevorzugte Bezeichnungen verbreitet. Zu den Perkussionsinstrumenten gehören neben Conga, Bongos, Cowbell, Claves, Tamburin und zahlreichen weiteren auch das Orchester-Schlagwerk (z.B. Pauken) und die Familie der Stabspiele (Xylophon, Marimbaphon, Vibraphon, Metallophon, Glockenspiele). Jede Schülerin und jeder Schüler wird ihren bzw. seinen eigenen Schwerpunkt finden.
Der Unterricht am Schlagzeug-Set kann mit etwa 8 bis 10 Jahren begonnen werden, in Einzelfällen aber auch früher. Mit dem Spielen von kleineren Perkussionsinstrumenten kann schon sehr viel früher begonnen werden. Auch Erwachsene können mit oder ohne Vorkenntnisse das Schlagzeug-Spiel erlernen. Im Fach Schlagzeug können durch die KreisMusikSchule keine Leihinstrumente bereitgestellt werden. Für den Unterricht sind alle Ausbildungsräume mit einem vollwertigen Instrument ausgestattet.
aktuelle Unterrichtsorte im Fach Schlagzeug:
- Brinkum
- Diepholz
- Syke
- Twistringen
Ansprechperson
Frau Kerstin Brand![]() | |
Kreismusikschule › Geschäftsstelle (44) Kreismusikschule Herrlichkeit 24 28857 Syke Telefon: 04242 976-4148 Telefax: 04242 976-4940 E-Mail: kerstin.brand@diepholz.de | |
Frau Birgit Ufer![]() | |
Kreismusikschule › Geschäftsstelle (44) Kreismusikschule Herrlichkeit 24 28857 Syke Telefon: 04242 976-4147 Telefax: 04242 976-4940 E-Mail: birgit.ufer@diepholz.de |
Organisationseinheiten
Kreismusikschule | |
Herrlichkeit 24 28857 Syke Telefon: 04242 976-4143 Telefax: 04242 976-4940 E-Mail: musikschule@diepholz.deHomepage: http://www.musikschule-diepholz.de |
Dokumente
![]() |
Flyer Schlagzeug![]() |