Inhalt
E-Bass
Die elektrische Bassgitarre bildet zusammen mit dem Schlagzeug das rhythmische Fundament eines jeden Popsongs und ist daher ein unverzichtbares Instrument in heutigen Bands. War der Bassist zu Zeiten der Beatles eher ein reiner Begleitmusiker, so zeigen heute Bassisten wie z.B. Flea von den Red Hot Chili Peppers, wie dieses Instrument auch virtuos ausgereizt werden kann.
Die vier Saiten des E-Basses entsprechen den vier unteren einer E-Gitarre, sind aber wesentlich dicker und klingen eine Oktave tiefer. Im Gegensatz zur E-Gitarre spielt man Einzeltöne (Basslines) und keine Akkorde. Anschlags- und grifftechnisch gibt es Ähnlichkeiten, aber auch deutliche Unterschiede. Inzwischen gibt es reichlich E-Bassliteratur mit Begleit CDs sowie interessante Unterrichtsvideos.
Das Spielen des E-Bass kann man in einem Alter von 11-12 Jahren beginnen. Man sollte dann mit einem "short-scale" Bass starten, da solche Modelle mit kleinen Händen einfacher zu greifen sind und nicht zu schwer auf der Schulter lasten. Aber auch für Erwachsene und Gitarrenumsteiger ist der E-Bass interessant, weil man bereits mit wenig (aber richtig platzierten!) Tönen in einer Band spielen kann.
Ein brauchbares Einstiegsmodell bekommt man bereits für 200 Euro. Für einen kleinen Aufpreis erhält man häufig einen Verstärker dazu, der für das häusliche Üben ausreicht. Für Bandproben und kleine Auftritte sollte man einen etwas kräftigeren Verstärker wählen. Diese bekommt man auch schon für 150 Euro. Im Gegensatz zu früheren Zeiten sind Bassverstärker auch nicht mehr so groß und schwer, sondern leicht und kompakt.
Natürlich kann man auch gebrauchte Instrumente erwerben. Wir empfehlen, sich vor dem Kauf eines Instrumentes mit der Lehrkraft zu beraten. Leihinstrumente für das Fach E-Bass können durch die KreisMusikSchule nicht bereitgestellt werden.
aktuelle Unterrichtsorte im Fach E-Bass:
- Brinkum (Stuhr)
- Diepholz
- Syke
Ansprechperson
Frau Kerstin Brand![]() | |
Kreismusikschule › Geschäftsstelle (FD44) Kreismusikschule Herrlichkeit 24 28857 Syke Telefon: 04242 976-4148 Telefax: 04242 976-4940 E-Mail: kerstin.brand@diepholz.de | |
Frau Birgit Ufer![]() | |
Kreismusikschule › Geschäftsstelle (FD44) Kreismusikschule Herrlichkeit 24 28857 Syke Telefon: 04242 976-4147 Telefax: 04242 976-4940 E-Mail: birgit.ufer@diepholz.de |
Organisationseinheiten
Kreismusikschule | |
Herrlichkeit 24 28857 Syke Telefon: 04242 976-4143 Telefax: 04242 976-4940 E-Mail: musikschule@diepholz.deHomepage: http://www.musikschule-diepholz.de |