Inhalt
Herzlich Willkommen
Mit Freude musizieren
Musik und Musizieren muss neben allen wichtigen und sinnstiftenden Bildungskonzepten in der Lage sein, die Menschen, die an der Musik teilhaben, zu begeistern, die Schönheit der Musik zu offenbaren und die Freude an der Musik zu entwickeln.
Die Kreismusikschule des Landkreises Diepholz wurde im Jahr 1981 durch den Kreistag gegründet. Als Bildungseinrichtung hat sie sich im Laufe der Jahre nach den Erfordernissen der jeweiligen Zeit weiter entwickelt. Die Kreismusikschule nimmt heute vielfältige Aufgaben wahr:
- Instrumental- und Vokalausbildung
- Gruppen- und Einzelunterricht
- Orchester, Chöre, Ensembles und Solisten
- Breiten- und Begabtenförderung
- Angebote für alle Altersstufen
- Musikalische Vielfalt aller Stilrichtungen
- Kooperationen mit anderen Bildungsträgern
- Durchführung zahlreicher Veranstaltungen
- Organisation von Wettbewerben
Als moderne Bildungseinrichtung trägt die Kreismusikschule des Landkreises Diepholz zur allgemeinen Bildung wie z. B. der Pflege traditioneller Kulturgüter oder dem Verständnis einer zeitgenössischen musikalischen Auffassung bei. In der fachlichen Bildung ist die Kreismusikschule neben der Integration allgemeiner Grundkompetenzen wie Sozial-, Kommunikations-, Methoden- und Medienkompetenz für die drei wesentlichen Praxisfelder der Musikerziehung verantwortlich: das Musikalische Gestalten, die Erschließung von Kultur und der Aufbau musikalischer Fähigkeiten.
Herzlich Willkommen
Uwe Wegert, Leiter der Kreismusikschule Diepholz
Erreichbarkeit der Verwaltung:
Montag - Freitag 08:30 - 12:00
Mittwoch: 13:30 - 17:00
sowie nach Vereinbarung.
Organisationseinheiten
Kreismusikschule | |
Herrlichkeit 24 28857 Syke Telefon: 04242 976-4143 Telefax: 04242 976-4940 E-Mail: musikschule@diepholz.deHomepage: http://www.musikschule-diepholz.de |